Hyper-V Server – die leistungsfähige Virtualisierungs-Plattform von Microsoft
![](/fileadmin/user_upload/Inhalt/Microsoft/Microsoft-Hyper-V-Server.png)
Hyper-V ermöglicht die komplette Isolierung von mehreren Serverbetriebssystemen auf einer gemeinsamen Hardware. Dabei verwaltet Hyper-V die Hardwareressourcen des Hosts und stellt sie den Gastsystemen dynamisch zur Verfügung. Neben Kosteneinsparungen und Performance-Steigerung erhöht diese Technologie auch die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur und ermöglicht die strategische Umsetzung von Hochverfügbarkeiten. Hyper-V kann unter Windows Server als Rolle eingerichtet werden, ist aber auch als kostenloses Stand-Alone-Produkt mit vielen Kernfunktionalitäten erhältlich. Bei der dritten Generation von Hyper-V, sind zu den altbekannten Features verschiedene Mehrwerte hinzugekommen.
Die Features des aktuellen Hyper-V-Servers:
Hochverfügbarer Betrieb im Cluster
- Replikation von virtuellen Maschinen durch Hyper-V Replika im laufenden Betrieb
- automatisierte Aktualisierung der Serversysteme ohne Ausfallzeiten durch Cluster-Aware Updating
- Failover-Clustering oder Wiederherstellung im Notfall (Desaster Recovery)
- Verbesserung der Funktion Live Migration durch Steigerung der Bandbreiten bis 10 GBit/s
- Performancesteigerung durch parallele Migrationen
Effizientes Erstellen und Speichern von VM
- Unterstützung virtueller Plattengrößen bis 64 TB durch neues Dateiformat VHDX, Virtuelle Maschinen können mit bis zu 4 virtuellen Prozessoren und mit 1 TB Hauptspeicher ausgestattet werden
- Verschiebung virtueller Festplatten im laufenden Betrieb durch Storage Migration ohne Downtime
- Löschen von Snapshots der VM im laufenden Betrieb und Freigabe des Speicherplatzes
Server-Monitoring und -Verwaltung
- Vielfältige Systemanzeigen (Hauptspeicherauslastung, Netzwerklast, freie Speicherkapazitäten) durch neue Ressourcenanzeige
- automatisierte Verwaltung und Konfiguration virtueller Systeme durch neue PowerShell Cmdlets
- Erweiterte Möglichkeiten zur Verwaltung der virtuellen Maschinen im physikalischen Netzwerk durch HyperV Extensible Switch
- Vereinfachter Import virtueller Maschinen
Unser Service als Hyper-V-Server-Spezialist:
Beratung, Planung und Projektmanagement für virtuelle IT-Infrastrukturen mit Hyper-V-Servern
Konsolidierung Ihrer physischen Server-Infrastruktur auf leistungsfähige Hardware
Migration von Server-Systemen und Umwandlung in virtuelle Maschinen
Wartung und Monitoring Ihrer Hyper-V-Umgebung
Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen auf Basis eines Hyper-V Clusters
Aufbau einer effizienten Verwaltungslösung mit dem Microsoft System Center Virtual Machine Manager
Bundesweit vor Ort unterstützen wir Sie neben dem Stammsitz in Dresden an weiteren 4 Standorten in Berlin, Stuttgart, Hamburg und im Ruhrgebiet
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung zum Hyper-V-Server? Rufen Sie uns an – unser erfahrenes Team steht Ihnen gern beratend zur Seite!
Unsere kostenfreie Erstberatung steht für Sie
von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung.