News und Veranstaltungen
Das Jahr 2020 bei ditpro
2020 neigt sich dem Ende entgegen und wir wollen die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen - bei all unseren Kunden, Partnern und Freunden, die uns auch in diesem Jahr ihr Vertrauen schenkten und uns unterstützt haben.
ditpro unterstützt die Mädels vom MSV Handball Dresden
Mit neuen Trikots laufen unsere Mädels vom MSV Handball zu sportlichen Höchstleistungen auf. Wir wünschen euch maximale Erfolge und drücken die Daumen!
ditpro Upgrade „Geschäftsführung 3.0“
Mit dem aktuellen Release vom August 2019 freuen wir uns ganz besonders, unseren langjährigen Mitarbeiter und bisherigen Prokuristen Eric Guder als neuen Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb installieren zu können.
TCP-Group transformiert Server-Systeme, ADDISON und DATEV in ditpro-Cloud
Die TCP-Group führt ihre bisher lokal an den Standorten Osterode und Hamburg getrennt betriebenen Server-Systeme zusammen und migriert die Softwarelösungen DATEV, Addison und Docuware in die ditpro-Cloud.
Zukunftssichere IT-Infrastruktur für Gaswarntechnik-Dienstleister aus Dresden
Projektumfang war der Aufbau einer neuen IT-Infrastruktur für die ABGS GmbH Aehnelt & Braune Gaswarn- und Systemtechnik am neuen Standort. Der Kunde wünschte die zentrale Verwaltung der E-Mail-Kommunikation mit einem eigenen Exchange-Server sowie die Schaffung einer revisionssicheren Datenhaltung. Zudem sollte eine rechtssichere E-Mail-Archivierungslösung implementiert werden, welche die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen erfüllt und zugleich für eine automatische Verschlüsselung und Archivierung sorgt.
Storage- und Speichervirtualisierung mit DataCore SANSymphony
ditpro erneuerte die Server- und Storage-Infrastruktur des Forschungsinstitutes für Leder und Kunststoffbahnen gGmbH (FILK) in Freiberg und installierte die Speicher-Virtualisierungslösung SANSymphony von DataCore.
FILK profitiert dadurch von einer skalierbaren, performanten und hochverfügbaren Infrastruktur mit geringerer Komplexität bei der Administration, Verwaltung, Wartung und Implementierung zukünftiger Erweiterungen.
Sicherheitsrisiko bei WhatsApp-Nutzung in Unternehmen
In vielen Unternehmen stellt sich die Frage: Dürfen wir WhatsApp weiterhin im geschäftlichen Umfeld nutzen oder welche Alternativen gibt es?
WhatsApp greift automatisiert auf alle Kontakte zu, die im Smartphone gespeichert sind. Darunter sind in der Regel auch meist Daten von Personen, die den Messenger-Dienst selbst nicht nutzen. Und genau das ist das Problem: Gemäß Datenschutz-Grundverordnung benötigen Unternehmen die schriftliche Einwilligung aller Personen, deren Daten genutzt und verarbeitet werden.
ditpro ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Seit Anfang Januar 2019 ist ditpro Mitglied der Organisation Allianz für Cyber-Sicherheit, einem Zusammenschluss des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (BITKOM).
Das 2012 gegründete Bündnis verfolgt das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken.
Baufirma IBO GmbH Ingenieurbau Oberland mit neuer IT-Infrastruktur
Die IBO Ingenieurbau Oberland GmbH in Neugersdorf beauftrage ditpro mit der Erstellung einer Netzwerk- und IT-Dokumentation und im Anschluss daran mit der Erneuerung der IT-Infrastruktur des Unternehmens.
Die IT-Spezialisten von ditpro montierten einen Fujitsu-Rack-Server mit einer zweistufigen Backup-Lösung, richteten aktuelle Sicherheitslösungen (Hardware-Firewall, Anti-Spam-Software) und erstellten ein umfangreiches Berechtigungskonzept für Gruppenrichtlinien. Dadurch spart IBO zukünftig bei der Neuinstallation von Hardware Zeit und Kosten.
Erneuerung der Server- und Backup-Infrastruktur bei Klooster & Partner
Die Kanzlei Klooster & Partner Steuerberater Partnergesellschaft mbH ist ein partnergeführtes Unternehmen mit Sitz in Dessau-Roßlau. Mit fundiertem und stets aktuellem Wissen bietet die Sozietät einem breitem Mandantenstamm aus verschiedensten Branchen in unterschiedlichen Beratungsfelder alle Dienstleistungen rund um steuerliche und wirtschaftliche Belange an. Die vorhandene IT-Infrastruktur der Kanzlei musste erneuert werden, da die bisherige Technik den Anforderungen an das stark wachsende Kundenaufkommen nicht mehr gerecht wurde.