GILUPI stellt innovative Medizinprodukte auf Basis einer einzigartigen und patentierten Technologie zur in vivo-Isolation von seltenen Zellen aus dem Blut her. Im Bereich der Krebsdiagnostik entwickelte GILUPI den CellCollector™, welcher dem Onkologen eine wesentlich bessere Krebsbehandlung und -kontrolle des Tumors ermöglicht.
Damit auch in Zukunft auf diesem hohen Niveau weitergeforscht werden kann, ist eine zuverlässige IT-Infrastruktur essentiell. Die Modernisierung der IT-Systemlandschaft enthielt neben der Neuausstattung mit Server-Hardware auch die VPN-Vernetzung beider Standorte. Die IT-Basis bildet ein Fujitsu PRIMERGY Server TX200 mit geballter Rechenleistung. Durch Einsatz eines Terminalservers auf Basis von Windows Server 2012 haben sich die internen und externen Zugriffsgeschwindigkeiten auf die Systeme deutlich verbessert.
Mit Hosted Exchange als Groupware-Lösung haben die GILUPI-Mitarbeiter Informationen, Termine, Aufgaben und Kontakte im Büro und unterwegs auf dem Smartphone stets im Blick.
Für den permanenten Schutz rund um die Uhr sorgt die Antivirus-Lösung Worry Free Business Security von Trend Micro. Das Backup wird mittels NOVABACKUP auf das bereitgestellte NAS-System von QNAP gespeichert.
Unsere IT-Administratoren übernehmen nach erfolgreicher Projektrealisierung Support, Wartung und Systempflege der Infrastruktur.
Bildnachweis: GILUPI GmbH, Fujitsu Technologies, "microscope" by University of Liverpool Faculty of Health & Life Sciences